Heribert Albrecht, auch "Herbert Albrecht" genannt, wurde am 7. Februar 1927 in Au, Bregenzerwald geboren. Er besuchte ab 1941 die Bildhauerklasse bei Hans Pontiller in der Kunstgewerbeschule Innsbruck und studierte ab 1949 Bildhauerei bei Franz Santifaller und von 1951 bis 1955 bei Fritz Wotruba in der Akademie der bildenden Künste Wien.
1993 bis 1997 hatte Albrecht eine Gastprofessur an der Technischen Universität Graz inne.
Werke (Auswahl)
Schwerpunkt der Arbeiten von Albrecht ist der menschliche Körper, insbesondere der Kopf bildet immer wieder ein zentrales Thema. Seine Plastiken sind überwiegend in Stein oder Metall ausgeführt.
- 1962: Portalplastik Klosterkirche Mehrerau
- 1964: Altar der Pfarrkirche Feldkirch-Altenstadt
- 1997: Grabstein für Elias Canetti in Zürich
- 1999: Bregenzer Festspiele Bühnenbild zur Tanzproduktion Kathedral in der Klosterkirche Mehrerau
Auszeichnungen
- 1961: Hugo-von-Montfort-Preis
- 1967: Theodor-Körner-Preis
- 1986: Silbernes Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg
- 1987: Internationaler Kunstpreis des Landes Vorarlberg
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.