Die vorliegenden Nutzungsbedingungen legen einen gegenseitige Vereinbarung fest, welche die Rechte und Pflichten im Rahmen der Nutzung von verwandten.info betreffen. Durch die Nutzung von verwandten.info stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Sie verpflichten sich zudem, unsere Verhaltensregeln und Community-Richtlinien einzuhalten. Lesen Sie sich diese Dokumente bitte sorgfältig durch - sie enthalten wichtige Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten im Rahmen der Nutzung von verwandten.info.
Allgemeine Regeln
- Daten und Fotos von verwandten.info dürfen nur für den privaten Gebrauch und innerhalb der eigenen Familie bzw. Verwandtschaft verwendet werden.
- Sofern innerhalb von verwandten.info die Möglichkeit zur Eingabe/Upload genealogischer oder persönlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
- Falsche Angaben, wie z.B. das Auftreten als eine beliebige andere natürliche oder juristische Person, die falsche Darstellung Ihrer Verbindung mit einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder die unwahre Behauptung einer Unterstützung, die Ihnen nicht erteilt wird, führt zur sofortigen Sperre des Zugangs.
- Das systematische Herunterladen von Inhalten oder Daten von verwandten.info, mit dem Ziel eine andere Datenbank aufzubauen oder zu füllen, ist nicht gestattet.
- Die Reproduzierung, das Kopieren oder der Verkauf von Inhalten der Webseite verwandten.info ist nicht gestattet (gleich ob ganz oder teilweise).
- Die gewerbliche Nutzung oder die Weitergabe der Daten an private Außenstehende ist nicht gestattet.
- Das Einstellen, Übermitteln oder Zeigen von rechtswidrigen, bedrohenden, schädlichen, missbräuchlichen, belästigenden, die Privatsphäre verletzenden, abwertenden, diffamierenden, vulgären, von Hass geprägten, verleumderischen, betrügerischen, obszönen, pornografischen oder anderweitig beanstandenswerten Inhalten ist nicht erlaubt.
- Das Einstellen, Übermitteln oder Zeigen von Inhalten, die urheber- oder markenrechtlich geschützt sind oder Ihnen nicht gehören und zu deren Nutzung Sie vom Inhaber der Urheber- oder Markenrechte nicht autorisiert wurden, ist nicht gestattet.
- Das Einstellen, Übermitteln oder Bereitstellen von Werbe- und Verkaufsförderungsmaterial, Junk-Mails, Kettenbriefen oder anderen Arten unaufgeforderter Werbung ist nicht erlaubt.Sollten sich Änderungen bei den Kontaktdaten ergeben (z.B. eMail-Adresse) wird ersucht dies umgehend dem Administrator von verwandten.info mitzuteilen.
- Mitglieder von Internet-Plattformen für Ahnenforschung und genealogischen Vereinen können auch Fördermitglied bei verwandten.info sein. Der Zugang zum Stammbaum-Netzwerk ist allerdings nicht möglich. Es bestehen aber folgende Alternativen:
- Es ist möglich bei verwandten.info ein eigenes "Privates Familienbuch" (siehe unten) zu verwalten. Die eigenen Familiendaten können einmalig mittels Gedcom-Datei ins Familienbuch importiert werden. Die Ergänzungen erfolgen danach durch das Fördermitglied selbst.
- Auf Wunsch besteht auch einmalig die Möglichkeit die im Stammbaum-Netzwerk enthaltenen Vorfahren des Fördermitglieds ins private Familienbuch zu übernehmen. Die Ergänzungen erfolgen danach durch das Fördermitglied selbst.
- Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die im Stammbaum-Netzwerk enthaltenen Vorfahren des Fördermitglieds als PDF-Datei zu erhalten. Es handelt sich dabei um einen Vorfahren-Stammbaum (mehrseitige verkoppelte Auswertung) den man dann selbst ausdrucken kann.
- Bei einem späteren Beitritt zu einem genealogischen Verein oder anderen genealogischen Internet-Plattformen ist dies umgehend dem Administrator von verwandten.info mitzuteilen. Dies führt zur sofortiger Sperre des Zugangs zum Stammbaum-Netzwerk. Es ist nicht gestattet, die bei verwandten.info gewonnenen Daten und Fotos bei genealogischen Vereinen oder anderen genealogischen Internet-Plattformen zu verwenden.
Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen wird der Zugang zu verwandten.info gesperrt.
Private Familienbücher
verwandten.info bietet ihren Fördermitgliedern die Möglichkeit ein eigenes "Privates Familienbuch" zu verwalten. Auf Wunsch werden einmalig die Vorfahren des Fördermitglieds aus dem Stammbaum-Netzwerk ins private Familienbuch übernommen. Die Ergänzungen erfolgen danach durch das Fördermitglied selbst. Es besteht einmalig die Möglichkeit die als Gedcom-Datei vorliegenden Daten ins private Familienbuch zu importieren. Auch geeignete Fotos können hinzugefügt werden. Der Verwalter des privaten Familienbuchs kann seinen nahen Verwandten den Zugang oder sogar die Datenerfassung erlauben.
Ortsfamilienbücher
Ein Ortsfamilienbuch (OFB) enthält die genealogischen Daten von Bürgern eines bestimmten Ortes. Die Daten stammen von unterschiedlichen Quellen, wie z.B. alte Stammbäume und Familienblätter die vor langer Zeit von Ahnenforschern erstellt wurden.
Es besteht die Möglichkeit vorhandene Ortsfamilienbücher bei verwandten.info online zu stellen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Administrator von verwandten.info.
Stammbaum-Netzwerk
Der Zugang zum Stammbaum-Netzwerk ist den Fördermitgliedern von verwandten.info unter folgenden Vorausetzungen gestattet:
- Das Fördermitglied und seine Familie ist bereits im Stammbaum-Netzwerk erfasst.
- Es gibt zwischen dem Fördermitglied und den Personen im Stammbaum-Netzwerk eine verwandtschaftliche Verbindung. Die Familiendaten und die Verwandtschaftsverbindung sind in diesem Fall dem Administrator vorher schriftlich (Kontaktformular) mitzuteilen. Genealogische Daten als Gedcom-Datei erleichtern es dem Administrator eine verwandtschaftliche Verbindung zu finden. Nach Überprüfung der verwandtschaftlichen Verbindung erfolgt entweder die Freischaltung oder die Ablehnung des Zugangs.
- Überlassene Benutzerdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Datenschutz
Bei verwandten.info hat der Schutz der persönlichen Daten höchste Priorität. verwandten.info verpflichtet sich, stets als verantwortungsvoller Verwalter persönlicher Daten zu fungieren, diese verantwortungsbewusst zu handhaben und sie mit branchenüblichen administrativen, technischen und physischen Sicherheitsvorkehrungen abzusichern.
Zugang und Datenschutz bei verwandten.info:
Diese beiden Themen werden zusammen beschrieben, nicht weil sie gleich sind, sondern weil sie zusammengehören und oft miteinander verwechselt werden.
- Zugang behandelt, WER auf die Webseiten zugreifen und was er dort tun kann.
Auf die nicht-öffentlichen Familienbücher und das Stammbaum-Netzwerk kann man nur mit persönlichen Benutzerdaten zugreifen.
- Datenschutz bezieht sich darauf, WAS der einzelne Benutzer auf den Webseiten SEHEN kann.
Das grundlegende Konzept hinter allen Datenschutzeinstellungen dient besonders dem Schutz von Daten, die zu LEBENDEN Personen gehören. Dieses Konzept passt gut zu ausgedehnten Datenschutzanforderungen in den meisten Ländern, deren Regierungen den Datenschutz für die Lebenden und die Prävention von Identitätsdiebstahl besonders im Blick haben. Es ist NICHT gedacht, um echte historische Fakten, wenn auch unangenehme, über verstorbene Familienmitglieder zu verbergen.
Im Stammbaum-Netzwerk sind die Datenschutzeinstellungen so konfiguriert, dass der jeweilige Benutzer die Daten lebender Personen nur dann sehen kann, wenn diese zur eigenen Familie oder zu seiner nahen Verwandtschaft gehören.
Haftungssauschluss
Der Betreiber und Inhaber von verwandten.info übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Inhaber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Inhabers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Inhaber behält es sich ausdrücklich vor, die Daten und Webseiten von verwandten.info, oder Teile daraus, ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Inhabers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Inhaber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Inhaber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten (verknüpften) Seiten hat der Inhaber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb von verwandten.info gesetzten Links und Verweise, sowie für alle Fremdeinträge in vom Inhaber eingerichteten Bereiche. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über einen Link auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Inhaber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb von verwandten.info genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Inhaber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Inhaber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Inhabers nicht gestattet.