• Startseite
  • Fotos
    • Blog Beiträge
    • Blog Index A-Z
  • Persönlichkeiten
    • Familienbücher
    • Ortsfamilienbücher
    • Stammbaum-Netzwerk
    • Anfrage
    • Telegram
    • Facebook
  • Fördermitgliedschaft

Sippe Rüdisser

Details
Geschrieben von Otmar Mayr
Veröffentlicht: 16. März 2022
  • Sippen
  • Hohenems
  • Ahnenforschung

Anfangsbuchstabe von RüdisserZum Geschlecht der Rüdisser aus Hohenems schreibt H. H. Pfarrer und Chronist Konrad Renn: Rüdisser, Riedesser, Risser, Rüscher, Ridisser,... sind alle die gleiche Familie. Die Rüdisser haben sich als Handwerker hervorgetan, wie im öffentlichen und wirtschaftlichen Leben der Gemeinde und im gräflichen Dienst.

Ab 1700 findet man in den Hohenemser Kirchenbüchern nur noch die Schreibweise "Rüdisser".

Hans Rüdisser könnte ungefähr im Jahre 1515 zur Welt gekommen sein. Er war verheiratet und hatte 5 Söhne. Er ist der Stammvater der Hohenemser Rüdisser. Sein Sohn Jakob war Gräflicher Amtmann. Sein UrUrEnkel Josef Rüdisser (* 16.02.1689) war von 1738 bis 1740 und von 1742 bis 1744 Landammann von Hohenems. Ein Carle war um 1680 Torwart, ein Anthonius (geb. 1717) war Gerichtsmann, Gerichtskassier, Kirchenpfleger, sowie Schwiegervater von Landammann und Posthalter Johann "Josef" Waibel (1746-1813).

Erwähnungen

  • Urbar 7 Hohenems um 1550: Rudis Hansen Erben
  • Gerichtsprotokoll 1564: Rieser Bartle
  • Gerichtsprotokoll 1564: Rieser Franz
  • Urbar 7 Hohenems um 1568: Rudis Hansen Wittib Ursula
  • Musterregister 1569: Rüdisser Hans, Reute u. Bartle, Schwebel
  • Regesten Nr. 789 anno 1592: Riedisser Jakob, Amtmann in der Au.
  • Ebniter Urbar 1594: Riedisser Jakob, Amtmann in der Au.
  • Gerichtsprotokoll 1599: Rüdisser Erhardt ist 3 Meilen v. Spaier, braucht Kundschaft ehel. Gestüdt, dessen Elten haben in Götzis geheiratet: sind Rüdisser Bartholomäus u. Bentzerin Verena im Schwebel, Zeugen sind Egli u. Konrad Waibel, Drexel Simon als Verwandter.
  • Musterregister 1603: Rueser Andreas im Dorff.
  • Laut U. Chr:stophs um 1603: Rieser Franz u. Hans, im Schwefel, Franz ab Kohsball ob Schwefel, Hans ab Schipfinnenberg, Schwefel
  • Gerichtsprotokoll vom 30.08.1604: Rüdisser Jakob, gräflicher Amtsmann
  • Fahlbuch Dezember 1611: Riedisser Jakob, Amtmann +. Fahl i Roß, so seinem Sohn Caspar, Ihr Gnaden Kammer eines geschenkt.
  • Gerichtsprotokoll vom 19.08.1620: Rüdisser Jakob, ebenso gräflicher Amtsmann
  • Verhörprotokoll 1620: Hans Rüessers sel. Wittib im Schwebel ist Ursula Merkh. Ihr Vogt Walser Hans, ihres Mannes sel. Leonhard Rüdisser Tochter hat sie aufgezogen bis ins 24 Jahr, ihr Sohn Fridolin ist im Salzburgischem.
  • Verhörprotokoll 1624: Rüdisser Jakob geht nach Salzburg.
  • Untertanenbuch 1626: Rüdisser Andreas ufm Berg und sein Schweber Walser Sigmund Schätzung 500 fl, Rüdisser Hannibal Au 850 fl, Jakob Rüdisser Au 400 fl, Rüdisser Hans - Beetl 200 fl
  • Gerichtsprotokoll 1627: Rüdisser Jakob, 2. Gatte der Waibel Agatha Anna: wohnt Ebnit (1624 in Bauren), genannt auch ein Rudolph Rüdisser.
  • Urkunde vom 11.02.1628: Graf Kaspar von Hohenems tauscht mit Hannibal Rüdisser und seinem Schwager Andreas Ammann zu Ems ein unbelastetes Mahd zu Ems, auf St. Nikolaus Mähdern gelegen, Lippenmahd genannt, wie es die Geschwister Rüdisser von ihrem verstorbenen Vater Jakob Rüdisser ererbt haben, stößt an des Grafen Storchenmahd, an das Hasenmahd und an das Mahd, die Gasse, gegen vier Mannsmahd im Steinlemahd. Die Anstößer sind genannt.
  • Steuerbuch 1630: Rüdisser Hans, Kind im Dorff Vermögen 800 fl, Hannibal in der Ow 1525 fl, Andreas auf Berg 1800 fl.
  • Verhörprotokoll 1634: Rüdisser Ulrich, 24 Jahre alt, Zeuge
  • Verhörprotokoll 1641: Rüdisser Ulrich u. sein Vater Andreas aufm Berg.

Bekannte Persönlichkeiten

  • Karin Rüdisser-Quaderer (* 1958), liechtensteinische Politikerin
  • Karlheinz Rüdisser (* 1955), österreichischer Politiker (ÖVP), Vorarlberger Landesrat
  • Michèle Florence Sutter-Rüdisser (* 1975), Schweizer Wirtschaftswissenschaftlerin und Hochschullehrerin

Absolute Verteilung des Familienamens Rüdisser in Österrreich

Der Familienname Rüdisser ist von der Häufigkeit her gesehen der 4444. häufigste Nachname in Österreich. Die absolut meisten Vertreter dieses Namens findet man im Bezirk Dornbirn. Relativ gesehen ist es im Bezirk Dornbirn am wahrscheinlichsten, einer Person mit diesem Namen zu begegnen.

Absolute Verteilung des Familienamens Rüdisser in Österrreich
Absolute Verteilung des Familienamens Rüdisser in Österrreich
https://namenskarten.lima-city.at
CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die Genealogie der Rüdisser befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.

Pin It
Whatsapp

Seite 11 von 46

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neue Beiträge

  • Adelsgeschlecht von Hornstein
  • Paul IV. Esterházy von Galantha (1843-1898)
  • Karl Ludwig von Habsburg-Lothringen (1918-2007)
  • David II. von Schottland (1324-1371)
  • Wolf Dietrich von Raitenau (1559-1617)
  • Josef Felder (1804-1884)
  • Die Heiligen Drei Jungfrauen von Meransen
  • Sippe Brandner
  • Jakob Fugger (1459-1525)
  • Aloys Thomas Raimund von Harrach (1669-1742)

Meist gelesen

  • Adelsgeschlecht von Thun und Hohenstein
  • Adelsgeschlecht Thumb von Neuburg
  • Tiroler Adelsgeschlecht von Welsperg
  • Königreich Aragon
  • Josef Felder (1804-1884)
  • Ahnenforschung in Meransen und Vals
  • Unternehmen Bausch & Lomb in Rochester, New York
  • Sippe Bentele
  • Johann Ferdinand Bertolini (1859-1931)
  • Sippe Zinner
RSS-Feed 2.0

Login Administration

Hier können sich Autoren oder die Administration einloggen. Es dient nicht für den Login bei Familienbüchern, dem Stammbaum-Netzwerk oder den Fotos.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Die Ahnenforscher-Webseite www.verwandten.info bietet Autoren mit Expertise eine Plattform, wo kostenlos Beiträge zu den Themen Ahnenforschung und Geschichte veröffentlicht werden können. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte den Administrator.

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen